Rosacea kann einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Betroffenen haben und die Lebensqualität allgemein beeinträchtigen. So kann sich die Erkrankung negativ auf das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen der Patienten auswirken.
Auch der Alltag der Betroffenen kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Symptome können als Reaktion auf bestimmte Auslöser, z. B. Angstgefühle, bestimmte Lebensmittel (insbesondere stark gewürzte Speisen), Alkohol, Wind und Drogen bzw. Medikamente, auftreten. Zur Linderung der Symptome wird Patienten häufig empfohlen, diese möglichen Auslöser zu meiden.
Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Auslöser.
Erfahrungsberichte von Patienten ansehen